This page features a selection of the best hiking routes in Radlje ob Dravi recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Radlje ob Dravi! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Kaarten en paden
De 10 mooiste wandelingen in Radlje ob Dravi

Wandeling
· Lavantal Alps
03 Südalpenweg, E04: Leutschach - Pongratzen
Aanbevolen route
Niveau
Licht
Etappe 4
17,2 km
4:30 u
842 m
352 m
Von den Reben der Südsteiermark über die Remschniggalm (die südlichste Alm der Steiermark) führt der Weg entlang am Grenzkamm mit wunderschönen Ausblicken auf der einen Seite ins Slowenische, auf der anderen ins Steirische nach Pongratzen.

Wandeling
· Lavantal Alps
03B Südalpenweg, E04: Leutschach - Pongratzen
Aanbevolen route
Niveau
Matig
Etappe 31
26,3 km
7:30 u
1.051 m
597 m
Variante 03B
Die Heiligengeistklamm ist sicherlich das Highlight dieser Tagesetappe. Auf der Remschniggalm, obwohl nicht sehr hoch, kann "Bergluft" geschnuppert werden.

Wandeling
· Lavantal Alps
03 Südalpenweg, E05: Pongratzen - Laaken
Aanbevolen route
Niveau
Matig
Etappe 5
23,8 km
7:15 u
1.183 m
1.055 m
Der tiefste Punkt auf dieser Tagesetappe liegt in Zweibach, einem Ort mit nur einem Bauerhof. Zwei Bäche in tief eingeschnittenen Tälern, die Feistritz und der Krumbach aus der Sobothgegend, vereinigen sich hier zu einem größeren Bach, der Bistrica, der auf slowenischer Seite in die Drau (Drava) mündet.

Wandeling
· Slovenië
European Long Distance hiking Trail E6 (Slovenia)
Aanbevolen route
Niveau
zwaar
331,3 km
90:18 u
10.243 m
10.921 m
The trail E6 is part of the long distance European Trails, this is the section of the E6 through Slovenia. The whole trail goes from Finnland to Greece (6.283 km)
About Slovenia

Wandeling
· Südsteiermark
Etappe 21 Vom Gletscher zum Wein Südroute Eibiswald - Remschnigg
Aanbevolen route
Niveau
Matig
Etappe 21
Geopend
20,2 km
7:30 u
910 m
640 m
Diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt im zweiten Teil am Grenzpanoramaweg, der quasi die Hauptschlagader des Wegenetzes im Süden zwischen der Steiermark und Slowenien bildet. Er ist auch Teil des Internationalen Weitwanderweges von Sillian nach Bad Radkersburg, der in der Steiermark immer wieder zwischen Österreich und Slowenien wechselnd, über die Almen und die Weingärten des Naturparks Südsteiermark führt. Besonders schön ist der Ausblick in die Steiermark und nach Slowenien auf der Remschniggalm unweit unseres Etappenziels.

Wandeling
· Südsteiermark
Grenzpanoramarunde – Tour 35 lt. WK „Von der Alm zum Wein“
Aanbevolen route
Niveau
Matig
17,1 km
6:00 u
630 m
630 m
Die Tour führt uns teilweise entlang der österreichisch - slowenischen Grenze und ist Teil des Internationalen Weitwanderweges 03, der von Bad Radkersburg im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn nach Silian in Italien führt.

Wandeling
· Südsteiermark
Zwischen Kirchen und Linden
Aanbevolen route
Niveau
Licht
19,8 km
6:00 u
782 m
701 m
Innerhalb eines Interregprojektes, das einen grenzüberschreitenden Wanderweg zum Inhalt hat, wurden auch zahlreiche Themenwege, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem "Grenzpanoramaweg" stehen, geschaffen. 1999 wurde der "Kirchen- und Lindenweg" eröffnet.

Wandeling
· Südsteiermark
Oberhaager Wege - Aussichtstour an der Grenze
Aanbevolen route
Niveau
Matig
Geopend
13,8 km
3:33 u
518 m
528 m
Dieser Panoramaweg bietet wunderbare Weitblicke in die Region der Südsteirischen Weinstraße. Start- und Zielpunkt des Rundwanderweges ist das Ortszentrum von Oberhaag.

Wandeling
· Slovene Styria
Der Kirchen-Linden-Weg - Ein kulturelles Grenzerlebnis
Premium inhoud
19,5 km
6:00 u
500 m
500 m
Ein internationales Wegeprojekt hat diesen staatsgrenzüberschreitenden Wanderweg entstehen lassen. Er führt in einer Seehöhe von rund 700–1000 m an ländlichen Kirchen, Bauernhöfen, Müh-len und anderen betrachtenswerten Bauten vorbei und ist durchgehend beschildert. Als Besonderheit führt uns die Route bis zu 600 Jahre alte Lindenbaumbestände als Schutz- und Fruchtgeber (Lindenblütentee) bei zahlreichen Gehöften und Kirchbauten vor Augen.Von St.

Niets geschikts gevonden?
ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route planner