Voor wie van een actieve vakantie houdt, hebben we tal van suggesties in Tristach. Gebruik onze Reisgids als inspiratiebron voor het plannen van je volgende avontuur en blader door de beschrijvingen en routebeschrijvingen van de mooiste Via Ferratas .
2D
3D
Kaarten en paden
De 10 meest mooie Via Ferratas in Tristach

Via ferrata
· Gailtal Alps
Große und Kleine Gamswiesenspitze (2.486m und 2.454m) über Madonnen-Klettersteig von der Karlsbader Hütte
Aanbevolen route
Niveau
C
Matig
4,5 km
4:30 u
585 m
585 m
Der Madonnen-Klettersteig ist ein moderner Sportklettersteig mittlerer Schwierigkeit. Höhepunkte sind eine Hängebrücke sowie eine mit Draht und Glaskugeln zur Madonna umgestaltete Felsnadel. Der Blick vom Gipfel ins Laserz, den Kessel der Kerschbaumer Alm und nach Norden in die Hohen Tauern ist einmalig.

Via ferrata
· Gailtal Alps
Große Sandspitze (2.770m) über Laserz- und Panorama-Klettersteig von der Karlsbader Hütte
Aanbevolen route
Niveau
D
zwaar
5,6 km
8:30 u
900 m
900 m
Die Kombination des Laserz- mit dem Panorama-Klettersteig ist schon eine tolle Sache. Man umrundet ein Viertel des Laserzkessels, genießt eine atemberaubende Aussicht in alle Richtungen und befindet sich fast immer in Klettergelände. Allerdings benötigt man für diese Runde eine sehr gute Kondition.

Via ferrata
· Osttirol
Seeklettersteig "Wet Foot"
Aanbevolen route
Niveau
B/C
Matig
0,9 km
0:45 u
20 m
20 m
kleine Runde um den Laserzsee mit kurzer aber knackiger Klettersteig-Einlage

Via ferrata
· Gailtal Alps
Laserzturm, Roter Turm, Lienzer Dolomiten
Aanbevolen route
Niveau
B/C
zwaar
11,3 km
5:30 u
1.610 m
1.610 m
Großartige Rundtour mit leichter Kletterei zu Herbstbeginn in den Lienzer Dolomiten, wenn im Tal schon die Nebel liegen.

Via ferrata
· Osttirol
Laserz Klettersteig am 30.8.2021
Niveau
C/D
Matig
11 km
6:30 u
1.161 m
1.161 m
Schöne kleine Laserzrunde in den Lienzer Dolomiten! Vor allem, wenn man vor dem starken Regen an der Alpennordseite geflüchtet ist!
Aufstieg über den abwechslungsreichen Rudl-Eller-Steig.
Ein wenig Himmelsblau zeigt sich, aber es kommt eine Regenfront näher, weshalb ich etwas Gas gebe und passend zu den ersten Tropfen am Ausstieg auf der Kleinen Laserzwand (2568m) ankomme.
Wunderschöner fester Fels im Klettersteig.
Gemütlicher Abstieg zur Karlsbader Hütte im leichten Regen, und zurück zum Parkplatz an der Dolomitenhütte.

Via ferrata
· Osttirol
Simonskopf
Niveau
B
Matig
11,7 km
7:10 u
1.119 m
1.119 m
Start Dolomitenhütte Zustieg über den Weg bzw. Steig Richtung Karlsbaderhütte. Auf einer Höhe von ca. 2070m erfolgt die Abzweigung rechts zum Kerschbaumertörl. Nun dem Wegweiser Simonskopf links aufsteigend folgen. Bis zu einer weiteren Scharte und rechts über den Klettersteig (B) bis zum Gipfel des Simonskopf 2687m

Via ferrata
· Osttirol
Seekofel-Klettersteig in den Lienzer Dolomiten
5,9 km
3:59 u
1.107 m
0 m
Luftiger aber nicht allzu schwerer Grat-Klettersteig der Kategorie C in den Lienzer Dolomiten.
Zustieg über Dolomitenhütte und Karlsbader Hütte

Via ferrata
· Osttirol
Gamswiesenspitzen und Bügeleisenkante am 19.9.22
Niveau
B/C
Matig
9,3 km
5:45 u
1.163 m
1.159 m
Wenn das Wetter nördlich des Alpenhauptkammes richtig schlecht ist, mit Regen, Sturm und Schnee, dann kann man oft nach Süden in die Sonne flüchten. Krisp und klar ist die Luft, die Sonne scheint, aber es weht ein bitterkalter Nordwind. Der Sommer ist vorbei. Nur leicht beschneit sind die höchsten Gipfel der Lienzer Dolomiten. Will man vormittags Sonne, dann muss man auf die Gamswiesen gehen! Der leichte "Madonnenklettersteig" ist eine wunderschöne Runde über dem Kerschbaumer Törl. Und weil direkt gegenüber im klaren Herbstlicht die scharf geschnittene Bügeleisenkante dasteht, - kann ich nicht wiederstehen! Zurück zur Hütte, wo alles gemütlich beim Mittagessen sitzt. Die Schuhe wechseln, - und ab zur Laserzwand! Vom Einstieg aus geht es leider erst in die schattige Nordwand (III und IV). Ich verpasse etwas die Normalroute (keine Theniushaken!!), die Finger werden kalt und gefühllos, und ich brauche - free solo - etwas Nervenstärke, bis ich an der sonnigen Kante (II) ankomme und die Finger warm werden!
Für diesen Schwierigkeitsgrad ist der Fels ungemein fest und griffig, da wird nix ausbrechen! Es ist der reinste und feinste Kletterflow, wenn man sich nicht um Seil, Sicherungen und Standplätze scheren muss!
Nach oben hin wird's auch klettertechnisch immer leichter.
Im Wandbuch steht, dass die letzten Kletterer vor über einer Woche hier waren. Erst am Laserzkopf oben treffe ich zwei, die aber aus dem Laserzklettersteig kommen. Schnell bin ich zurück an der Hütte, der Anreisetag ist bestens ausgenutzt. Jetzt erstmal Kuchen essen!!!
Die Karlsbader Hütte ist mit dem Radl erreichbar und genialer Ausgangspunkt für viele Klettereien und Klettersteige bei bester Felsqualität!

Via ferrata
· Osttirol
Seekofel, 2738m am 20.09.22
Niveau
B/C
Matig
4,1 km
2:55 u
512 m
513 m
Der Vormittag hält noch etwas Sonne bereit. Im Kessel um den Laserzsee ist es allerdings im Herbst noch lange schattig. Steil steht die Nordwand des Seekofels über dem See, nicht zu glauben, dass man dort auf einer leichten Route zum Gipfel kommt. Erinnerungen. Heute steige ich zur Ödkarscharte auf (soll auch eine schöne Skitour im Winter sein). Dort beginnt der Seekofel-Klettersteig, der - meist auf der Südseite des Grates - also sonnig! - zum Gipfel führt. Herrliche Rundblicke und am westlichen Horizont die wirklichen Dolomiten. Wenig trockener Schnee. Allein am Gipfel, aber kein langes Verweilen wegen der Kälte! Der Abstieg ist gleich dem Aufstieg.
Via ferrata
· Osttirol
Piccola Ferrata
Niveau
B/C
Matig
9,5 km
2:27 u
828 m
822 m
kurzer einfacher Klettersteig B-C
für erste Erfahrungen im alpinen Gelände und Fels
Niets geschikts gevonden?
ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route plannerBeoordelingen
10
Beoordeling op Seeklettersteig "Wet Foot" van V.
04.09.2021
·
Community
Meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 02.09.2021
Opmerking
Beoordeling op Große und Kleine Gamswiesenspitze (2.486m und 2.454m) über Madonnen-Klettersteig von der Karlsbader Hütte van Markus
Foto: Markus Eisenmann, Community
Foto: Markus Eisenmann, Community
23.08.2021
·
Community
Wanneer heeft u deze route gedaan? 17.08.2021
Opmerking
Beoordeling op Große Sandspitze (2.770m) über Laserz- und Panorama-Klettersteig von der Karlsbader Hütte van Sven
08.08.2021
·
Community
Meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 29.07.2021
1 opmerking
Toon meer
Toon minder