Rheinsteig Etappe 18: Von Kaub nach Lorch
ADAC Wanderführer Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Wir starten am Marktplatz in Kaub und steigen nach einer Einlaufstrecke durch die Kauber Altstadt in Richtung Burg Gutenfels hinauf. Diese lassen wir jedoch links liegen und gelangen rechts haltend ins Volkenbachtal. Weiter geht es vorbei an einer Unterstandshütte auf einem Hangweg im Wald bequem dahin, ehe uns ein kurzer Abstieg ins Schenkelbachtal bringt. Ein weiterer Hangweg führt uns ins Niedertal, wo wir neben einem Rastplatz auch auf einen Grenzstein treffen, der die Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und dem hessischen Rheingau markiert. Durch das symbolische Tor zum Rheingau schreiten wir hindurch und wandern anschließend entlang der Westhänge des Scheibigkopfs zu einem Rastplatz im Obertal. Wenig später erreichen wir den Abzweig zum Aussichtspunkt Wirbelley, den wir unbedingt besuchen sollten. Auf dem Felskopf erwartet uns ein fantastischer Ausblick auf den Rhein und den Ort Bacharach. Wir setzen unseren Weg fort, passieren mit dem „Tempelchen Lorchhausen“ einen weiteren
Al ontgrendeld? Inloggen
Premium inhoud Premium-routes worden uitgegeven door professionele auteurs of uitgevers van buitenuit.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen