Unterwegs am Wiener Alpenbogen
Wiener Alpen in Niederösterreich Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur

Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Openbaar vervoer
Over de weg
Parkeren
Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
De weersinformatie is voor het begin van de route
Statistieken
- 19 Etappes
Gleich zu Beginn eröffnet die Rosalia als Blickbalkon der Buckligen Welt einen umfassenden Blick auf den gesamten Wiener Alpenbogen.
Die 2. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt im gemütlichen Auf und Ab über Felder, Wiesen, Baumhaine und Siedlungen durch die Welt der ...
Die 3. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) beginnt im historischen Dorfkern von Thernberg und führt über zahlreiche Hügel auf die ...
Die 4. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) startet in Wiesmath und führt über die Höhenrücken und durch die tiefen Gräben der Buckligen ...
Die 5. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) ist ein Wechselspiel von Hügeln, Gräben, Nadel- und Mischwäldern. So wird die kurze Etappe zu ...
Die 6. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen startet in Bad Schönau mit dem Kurpark als Auftakt-Attraktion. Nach dem Anstieg auf den Hutwisch, ...
Die 7. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) beginnt im beschaulichen Gschaidt bei Hochneukirchen. Der Weg verläuft oft durch dichte Wälder ...
Die 8. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) startet in Mönichkirchen. Der Ort lässt mit seinen vielen historischen Bauten und dem Anton ...
Die 9. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) wird von Wäldern, Almen und Hütten begleitet. Am Ende der Wanderung erreicht man den Sonnwendstein.
Die 10. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt uns in bester Gesellschaft der Semmering Architektur am Bahnwanderweg entlang.
Bei der 11. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) wird die Landschaft alpiner. Der Weg führt anfänglich vorbei an Obstbaumwiesen und ...
Die 12. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) wird begleitet von alpinem Rasen, Latschen und schroffem, gleichzeitig sicherem Gelände.
Die 13. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) ist ein feuchtfröhliches alpines Bergabenteuer. Die ersten Kilometer im Höllental verlaufen am ...
Die 14. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt auf den Gipfel des Schneebergs. Dort werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den ...
Bei der 15. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) ändert sich wieder das Landschaftsbild. Man verlässt die Felsstruktur der Schneebergregion ...
Die 16. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) ist eine waldreiche Kammwanderung am Dach der Dürren Wand. Höhepunkt ist der "Gipfel" des ...
Die 17. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt durch Mischwald über den Sattel nach Purbach. Es erinnert an ein Landschaftsgemälde aus ...
Die 18. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt durch Wäler in unterschiedlichen Facetten. Nadelwald in den Höhenlagen, darunter ...
Die 19. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) wird von Wäldern, Felswänden und Höhlen begleitet. Höhepunkt ist Bad Fischau mit seinem ...
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen