Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte
Wegtypes
Rustplaatsen
Campingplatz "Forstgarten"Sagwirt Gasthaus
Veiligheidsaanwijzingen
Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Routebeschrijving
Parkeren
Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Uitrusting
Statistieken
- 11 Etappes
Eintrittskarte in die Wildnis: Durch wilde Wälder und über schöne Steige in den Nationalpark Kalkalpen und zur romantischen Anlaufalm
Mitten im Luchsrevier: Durch das einsame Hintergebirge zur urigen Laussabaueralm
Zurück in die Zivilisation: Über die Haller Mauern nach Admont mit dem berühmten Stift Admont
Back to Nature: Über die einsame Scheiblegger Hochalm auf die sonnige Südseite des Nationalpark Gesäuse
Mit Weitblick: Über den Aussichtsbalkon mit Blick auf die schroffen Gesäuseberge ins Bergsteigerdorf Johnsbach
Durch das Zentrum des Nationalparks Gesäuse (Erlebniszentrum Weidendom, Gstatterboden) auf die Ennstalerhütte
Steil hinauf: Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstalerhütte
Abwechslungsreich: Talnah entlang der wilden Salza und durch die Nothklamm
Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe
Schritt für Schritt in die Wildnis: Einsame Höhenwanderung vorbei am Skigebiet Hochkar ins Wildnisgebiet Dürrenstein
ACHTUNG: Die letzte Etappe des Luchs Trail ist von der Ybbstaler Hütte weg umgeleitet, man geht über den Lechnergraben nach Lunz. Der Aufstieg auf ...
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen