Walserweg - auf den Spuren der Walser von Thusis nach Disentis
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Routebeschrijving
Parkeren
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Irene Schuler: Walserweg Graubünden, Rotpunktverlag, Zürich 2010.
Manfred Hunziker: SAC-Clubführer Bündner Alpen 2, SAC-Verlag, Bern 1996.Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Boek aanbeveling voor deze regio:
Uitrusting
Statistieken
- 7 Etappes
Die beliebte Wanderung durch die tief eingeschnittene Viamala-Schlucht mit ihrem türkis leuchtenden Wasser und den mehrere hundert Meter hohen ...
Aussichtsreicher, mitunter steiler Übergang von Splügen ins Safiental, der - wie schon der Weg durch die Viamala-Schlucht - einem alten Saumpfad ...
Landschaftlich reizvoller Übergang vom Turrahus im Safiental nach Vals im Valsertal, auf dem wir mit dem Tomülpass einen ehemals bedeutenden Pass ...
Ein traumhafter Höhenweg mit direktem Blick auf die teils vergletscherten Gipfel der Adula-Gruppe führt uns nach dem steilen Aufstieg zu Beginn der ...
Der weite Übergang von der Läntahütte zur Capanna Motterascio führt uns mitten durch eine beeindruckende Hochgebirgswelt. Und spätestens am Passo ...
Einzigartiger, hochalpiner Übergang über die weite, völlig unberührte Greina-Hochebene und die steile, von Felsblöcken übersäte Fuorcla Sura da ...
Der landschaftlich äußerst reizvolle Abstieg von der Medelserhütte nach Curaglia bildet einen grandiosen Abschluss für unsere siebentägige ...
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen