Forum Alte Post met de Heinrich Bürkel Galerie
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Naar het Forum ALTE POST
Het cultureel centrum Forum ALTE POST in Pirmasens is ontstaan uit het Koninklijke Beierse Postkantoor dat in 1893 door de architect Ludwig Stempel (1850-1917) werd gebouwd. Tot 1927 werden daar zowel de gemeentelijke pakketdienst als de telegraafdienst onderhouden; na de bouw van een nieuw postkantoor diende het gebouw in het hart van de Westpfalzstad als telecommunicatie- en autobusdienst en werd het in 1930 beschouwd als een van de grootste autobusdienstpunten van Duitsland. Tot de sluiting in 1976 fungeerde het Oude Postkantoor als wachtkamer voor postbuspassagiers, telefooncentrale en autobusdienst. Dankzij een uitgebreide reconstructie, een technische modernisering en een fundamentele restauratie, waarbij onder andere een mozaïek op de buitengevel volgens historische modellen werd gerestaureerd, straalt het monument nu in nieuwe pracht en praal. Het Forum ALTE POST met zijn veelzijdige zalen biedt ruimte voor tentoonstellingen, concerten en evenementen, maar ook voor seminars en privéfeesten. Om twee beroemde zonen van de stad te eren, zijn er vast gevestigde faciliteiten in het Forum ALTE POST. Een daarvan is de permanente tentoonstelling 'Heinrich Bürkel - Landpartie' met in totaal 60 schilderijen, tekeningen en schetsen van de bekende romantische schilder Heinrich Bürkel (1802-1869). Voor het overige presenteert het Hugo Ball Cabinet zich als een interactieve permanente tentoonstelling over de Dada-oprichter Hugo Ball (1886-1927)
Naar het Forum ALTE POST
Het cultureel centrum Forum ALTE POST in Pirmasens is ontstaan uit het Koninklijke Beierse Postkantoor dat in 1893 door de architect Ludwig Stempel (1850-1917) werd gebouwd. Tot 1927 werden daar zowel de gemeentelijke pakketdienst als de telegraafdienst onderhouden; na de bouw van een nieuw postkantoor diende het gebouw in het hart van de Westpfalzstad als telecommunicatie- en autobusdienst en werd het in 1930 beschouwd als een van de grootste autobusdienstpunten van Duitsland. Tot de sluiting in 1976 fungeerde het Oude Postkantoor als wachtkamer voor postbuspassagiers, telefooncentrale en autobusdienst. Dankzij een uitgebreide reconstructie, een technische modernisering en een fundamentele restauratie, waarbij onder andere een mozaïek op de buitengevel volgens historische modellen werd gerestaureerd, straalt het monument nu in nieuwe pracht en praal. Het Forum ALTE POST met zijn veelzijdige zalen biedt ruimte voor tentoonstellingen, concerten en evenementen, maar ook voor seminars en privéfeesten. Om twee beroemde zonen van de stad te eren, zijn er vast gevestigde faciliteiten in het Forum ALTE POST. Een daarvan is de permanente tentoonstelling 'Heinrich Bürkel - Landpartie' met in totaal 60 schilderijen, tekeningen en schetsen van de bekende romantische schilder Heinrich Bürkel (1802-1869). Voor het overige presenteert het Hugo Ball Cabinet zich als een interactieve permanente tentoonstelling over de Dada-oprichter Hugo Ball (1886-1927).
Voor Pfalzcard-houders: gratis toegang tot het museum.
Openingstijden
zondag | 10:00–17:00 |
dinsdag | 10:00–17:00 |
woensdag | 10:00–17:00 |
donderdag | 10:00–17:00 |
vrijdag | 10:00–17:00 |
zaterdag | 10:00–17:00 |
Prijzen:
Downloads
Prüfbericht Reisen für AlleCoördinaten
Bereikbaarheid
- Rolstoelvriendelijke ingang
- faciliteiten kamer aanwezig
- Minimumbreedte 90 centimeter
- minimumbreedte 80 centimeter doorgang
- Minimumbreedte 70 centimeter doorgang
- Invalide toilet
- Rolstoeltoegankelijk toilet
- Grijprail toilet
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Rund um das Museum gibt es Parkmöglichkeiten, aber keine ausgewiesenen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
- In 300 m Entfernung befindet sich der Hauptbahnhof.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 6 % und eine Gesamtlänge von 18 m (Zwischenpodest vorhanden).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über Aufzüge zugänglich. Die Aufzugkabinen sind 108 cm x 210 cm (Nordflügel) bzw. 120 cm x 230 cm (Südflügel) groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
- Die Museumskasse ist an der niedrigsten Stelle 83 cm hoch.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar und Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Es stehen mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können. Die gesamte Route der Führung ist stufenlos befahrbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Nordflügel, Ebene -1)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 140 cm x 150 cm;
links neben dem WC 120 cm x 70 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Südflügel, Ebene 3)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor der Tür 116 cm x 200 cm; vor dem WC und vor dem Waschbecken 150 cm x 180 cm;
links neben dem WC 130 cm x 70 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich und akustisch (Audio-Guide) vermittelt.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Hulphonden welkom
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich und akustisch (Audio-Guide) vermittelt.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich und akustisch (Audio-Guide) vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Die Inhalte werden leicht verständlich erklärt. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Certificeringsperiode: 01.10.2021 - 30.09.2024
Aanbevelingen in de buurt
Beleef de magie van bos en rotsen op het eerste gecertificeerde kwaliteitspad van Wanderbares Deutschland, de Rodalber Felsenwanderweg.
Wandeling met onze hond Syb
Wandeling met hond
De afwisselende “Holzlandweg” kunt u het best in meerdere dagetappes bewandelen. Over bijna 37 kilometer loopt de weg door dichte bossen, langs ...
Toon alles op de kaart
Forum Alte Post met de Heinrich Bürkel Galerie
66954 Pirmasens
Eigenschappen
- 4 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen