Keizerlijke baden (UNESCO-werelderfgoed)
Mosel. Faszination Urlaub Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Een blik op de monumentale schoonheid van de raambogen van de Kaiserthermen is genoeg en u weet: iedereen die hier ooit in de warmwaterbaden lag, wist hoe te leven. Badplezier in het keizerlijke tijdperk ging niet langer over louter lichaamsreiniging. Het ging over otium, over vrije tijd. En dat was er volop in de thermale baden.
Meer informatie:
https://www.trier-info.de/en/places-of-interest/the-imperial-baths
Als geschenk van keizer Constantijn voor de inwoners van Trier was een gigantisch luxebad gepland, een groot project als onderdeel van het bouwprogramma voor het paleisdistrict. Een uitkijkpunt geeft je een goed overzicht, en neem daarna de tijd voor een gedetailleerde rondleiding. Je voelt je heel klein onder het hoge raam van het warme bad! Hier werden zelfs de muren verwarmd, om nog maar te zwijgen van de vloer. De "onderwereld" van de Kaiserthermen met zijn wijd vertakte, donkere dienstgangen laat je de keerzijde van zoveel luxe zien. Het is de vraag of de Kaiserthermen ooit werden gebruikt om te baden. In onzekere tijden werd de faciliteit meer voor militaire doeleinden gebruikt. Er waren kazernes nodig, misschien voor de keizerlijke bereden garde. In de post-Romeinse periode gebruikten mensen de oude muren als onderdelen voor een kasteel, een stadsmuur en een klooster. Een film toont u duidelijk de ontwikkeling van de stad Trier tot keizerlijke residentie en de bewogen geschiedenis van de keizerlijke thermen.
Een station van de wegen van de Romeinen.
Verdere informatie:
https://www.trier-info.de/en/places-of-interest/the-imperial-baths
Openingstijden
OPENINGSTIJDEN
November – februari: dagelijks, 9.00 – 16.00
uur Maart: dagelijks, 09.00 - 17.00
April - September: dagelijks, 09.00 - 18.00
Oktober: dagelijks, 9.00 – 17.00 uur
Coördinaten
Bereikbaarheid
- Parkeerplaats voor mensen met een handicap
- Rolstoelvriendelijke ingang
- Minimumbreedte 90 centimeter
- minimumbreedte 80 centimeter doorgang
- Minimumbreedte 70 centimeter doorgang
- Invalide toilet
- Rolstoeltoegankelijk toilet
- Grijprail toilet
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In der Wechselstraße gibt es drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 280 cm x 450 cm).
- In 180 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Stadtbibliothek".
- Das Museum ist stufenlos zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Ausnahmen: Das Frigidarium und das großzügige unterirdische Wegesystem sind nur über Stufen zugänglich. Es gibt jedoch einen Multimedia-Guide, der auch die unterirdischen Gänge der Kaiserthermen zeigt.
- Rampen haben maximale Neigungen von 5 %.
- Der Aufzug zur Aussichtsplattform ist 110 cm x 140 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit oder es sind Alternativen vorhanden.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 77 cm hoch.
- Auf dem Außengelände sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate und Objekte sind überwiegend im Sitzen sichtbar. Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 170 cm x 150 cm;
links und rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide.
- Hulphonden welkom
- Informatie in braille of in prismatic schrift
- tastbaar aanbod
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Exponate und Objekte sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide und ein Tastmodell der Kaiserthermen mit Brailleschrift.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Die Inhalte sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Certificeringsperiode: 01.05.2022 - 30.04.2025
Aanbevelingen in de buurt
Een rondwandeling door Trier langs vele hoogepunten en bijzonderheden. Houd er rekening mee dat je echt een dag nodig hebt als je de bezienswaardigh ...
along roman artifacts
De Romeinse stad uit, de Romeinse wijnroute op.
Deze voorstelling beslaat het hele Rijnland-Palts-deel van de Saar-Hunsrück-Steig. Dit zijn etappes 25 t / m 27 (Trier tot Keller Steg) en etappes ...
Onze Rijnland-Palts testers hebben 4 dagen lang de Moezel verkend. Volg gerust de route!
De derde etappe volgt het spoor van de Romeinen langs de Moezel naar Mehring.
We've split the etappe 4 in to 2 part due to the heat.
We split into 2 part so we could go via the Roman Saul and be back beofre the heat
Toon alles op de kaart
Keizerlijke baden (UNESCO-werelderfgoed)
54290 Trier
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen