»Kiek mal rin« Zu Gast im Heimatland von Wilhelm Busch
Schaumburger Land Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Gerelateerde inhoud voor dit arrangement
„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...
Das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl bietet sich als idealer Ausgangspunkt zu Touren zu den Wilhelm Busch Orten in Niedersachsen an.
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Das Zollstockmuseum in Wiedensahl beherbergt etwa 37.500 verschiedene Gliedermaßstäbe aus aller Welt, ...
Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...
Ein Kunstwerk von internationaler Bedeutung: Das Renaissance-Mausoleum des Fürsten Ernst zu ...
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Das malerische alte Pfarrhaus war zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Begleitend führt eine ...
Condities
Services
Openbaar vervoer
Over de weg
Parkeren
Coördinaten
Tourist-Information Stadthagen
31655 Stadthagen
- 12 Gerelateerde inhoud
„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...
Das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl bietet sich als idealer Ausgangspunkt zu Touren zu den Wilhelm Busch Orten in Niedersachsen an.
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Das Zollstockmuseum in Wiedensahl beherbergt etwa 37.500 verschiedene Gliedermaßstäbe aus aller Welt, ...
Aus Wilhelm Buschs Zeiten stammen hier die meisten Häuser - so auch der Hof, in dessen geräumiger ...
Ein Kunstwerk von internationaler Bedeutung: Das Renaissance-Mausoleum des Fürsten Ernst zu ...
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Das malerische alte Pfarrhaus war zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Begleitend führt eine ...
- 12 Gerelateerde inhoud
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen