Bij het organiseren van je verblijf zul je een overvloed aan keuzes hebben in Zweibruecken. Om je te helpen, hebben wij een overzicht gemaakt van de mooiste bezienswaardigheden en attracties.
2D
3D
Kaarten en paden
Kastelen in Zweibruecken

Kasteel
· Pfalz
Die ehemals herzogliche Residenz wird heute als Gebäude für das Pfälzische Oberlandesgericht genutz. Es befindet sich mitten in der Stadt Zweibrücken. In den Jahren 1720 bis 1725 ließ Herzog Gustav Samuel Leopold das Herzogschloss in seiner spätbarocken Form nach den Plänen des schwedischen Baumeisters Jonas Erikson Sundahl errichten.

Kasteel
· Pfalz
Das Schloss Zweibrücken ist ein Bauwerk in der pfälzischen Stadt Zweibrücken. Nach dem Wiederaufbau ist es seit 1965 Sitz des Pfälzischen Oberlandesgerichtes und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken. Es ist heute der größte Profanbau der Pfalz.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Zweibr%C3%BCcken

Kasteel
· Pfalz
Das Lustschloss Tschifflik (zu bulgarisch чифлик „Landgut“, aus türkisch Çiftlik, deutsch „Bauernhof“)[1] bei Zweibrücken wurde in den Jahren 1715 und 1716 von Stanislaus I. Leszczyński, dem exilierten König von Polen und Großfürst von Litauen (1704−1709 und 1733−1736) als Sommerresidenz erbaut. Nach seinen Ideen wurde die Anlage vom schwedischen Baumeister Jonas Erikson Sundahl geplant und baulich realisiert. Tschifflik gilt als typisches Beispiel barocker Gartenarchitektur.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lustschloss_Tschifflik

Niets geschikts gevonden?
Hier vind je nog veel meer plaatsen om te bezoeken
Keresés