Bij het organiseren van je verblijf zul je een overvloed aan keuzes hebben in Südsteiermark. Om je te helpen, hebben wij een overzicht gemaakt van de mooiste bezienswaardigheden en attracties.
2D
3D
Kaarten en paden
De 10 meest mooie Historische plekken in Südsteiermark

Historische plekken
· Region Graz
HAMMERWERK ROOB - Ein Ausflug in die Geschichte der Schmiedekunst
Unsere Schschmiede kann auf Anfrage besichtigt werden und auf Wunsch wird auch ein Schauschmied organisiert. Dann kann man miterleben, wie das Eisen im Feuer glüht und Nägel oder Haken geschmiedet werden. Beim Schauschmieden können Kinder selbst hand anlegen und Nägel schmieden.

Historische plekken
· Region Graz
Die Hans Deutscher Gedenkstätte trägt die Nummer H20 des historischen Stadtrundganges.

Historische plekken
· Südsteiermark
Auf Wunsch können Besucher im alten Bauernhaus auch humorvolle und besinnliche Mundartgedichte vom Hausherren hören und hofeigene Sagen bei einer weststeirischen Jause erzählt bekommen.

Historische plekken
· Region Graz
Das ehemalige Gewerkenhaus war der Sitz des "Hammer-, Eisenberg- und Schmölgewerken zu Salla" bzw. dessen "Verwesers" (= Verwalter). Dieses historische Gebäude ist die 3. Station des historischen Wanderweges durch Salla"

Historische plekken
· Südsteiermark
Schloss Stainz Schloss Stainz war ein Augustiner Chorherrnstift, gegründet im Jahre1228 von Leudolt von Wildon. Die Klostervorsteher waren Pröbste, derbekannteste war Probst Jakob Rosolenz 1570–1629, es lies das Schloss in derGröße und Form von heute Umbauen. Die Architekten und Künstler kamen ausItalien, es wurde im Barok- Rokokostil gebaut. Im Jahre 1785 wurde das Klostervon Kaiser Josef II aufgelöst. Im Jahre 1840 kaufte EHJ das Schloss Stainz, erwar auch der erste frei gewählte BGM von Stainz (1850).

Historische plekken
· Region Graz
Die Historische Stätte des Eisenschmelzofens liegt am historischen Wanderweges von Salla. Der wohl bekannteste Besitzer war wohl Erzherzog Johann, der 1848 diesen erwarb.

Historische plekken
· Region Graz
Entlang des historischen Walnderweges durch Salla lag die Glashütte am Brandkogel-Bach. Einige Relikte können wir heute noch erkennen.

Historische plekken
· Südsteiermark
Vor etwa 850 Jahren wurde die St. Jakobuskirche am Rande des damaligen Marktes Leibnitz vom Salzburger Erzbischof errichtet. Sie ist das älteste Gebäude in Leibnitz und ihre Mauern haben wohl viel erlebt, im Verlauf der wechselhaften Geschichte des südsteirischen Ortes.

Historische plekken
· Region Graz
Die Kraft des Wassers wurde früher vielfältig genutzt. So bestanden um 1880 am Sallabach drei Maut- und zwölf Hausmühlen und eine Stampfe.

Historische plekken
· Region Graz
In Salla bei der Staudenbauermühle startet der historische Wanderweg durch Salla.
Niets geschikts gevonden?
Hier vind je nog veel meer plaatsen om te bezoeken
Keresés