Maak van je vakantie in Zollernalbkreis een onvergetelijke ervaring! Wij hebben hier onze suggesties voor de mooiste bezienswaardigheden en attracties op een rijtje gezet. Veel plezier bij het ontdekken!
2D
3D
Kaarten en paden
De 10 meest mooie Culturen in Zollernalbkreis

Bezienswaardigheden
· Schwäbische Alb
Entdecken Sie mit uns die Schwäbische Alb rund um Meßstetten bei einer entspannten Wanderung mit den beiden AlbEseln „Peterle“ und „Paulchen“.

Militair verdedigingswerk
· Schwäbische Alb
***Vorübergehend in Anlehnung an die Corona-Verordnung Baden-Württemberg geschlossen. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Website der Burg Hohenzollern***AlbCard Gäste bitte im Online-Ticket Portal Ticket kaufen auswählen, anschließend Sonderticket und AlbCard wählen.Die Burg Hohenzollern ist der Stammsitz der preussisch-brandenburgischen wie der fürstlich-katholischen Linie des Hauses Hohenzollern. Sie zählt zu den schönsten und meist besuchten Burgen Europas.

Kerk
· Schwäbische Alb
Die
ehemalige Pfarrkirche Hechingens wurde unter Graf Eitelfriedrich I. von
Hohenzollern-Hechingen in den Jahren 1586 - 1589 zu einer der
bedeutendsten Renaissancekirchen Süddeutschlands ausgebaut.

Museum
· Schwäbische Alb
Das Heimatmuseum im alten Schulhaus in Burladingen-Hausen eröffnet dem Besucher einen Einblick in bäuerliches leben und wohnen, in ländliche Kultur und Technik der Schwäbischen Alb und insbesondere des Killertales um die Jahrhundertwende.

Historische plekken
· Schwäbische Alb
In Rosenfelds Altstadt begeistert vor allem das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, das Ursulahaus, der imposante Fruchtkasten, die Alte Apotheke oder die Alte Gerbe sowie die Evangelische Stadtkirche.

Museum
· Schwäbische Alb
"Schon die Römer wussten, wo es schön ist - idyllisch auf einer Anhöhe gelegen, mit Blick auf den Albtrauf und auf die Burg Hohenzollern. Erkunden Sie die weitläufige Anlage, das wissenschaftlich fundierte Museum mit den Funden und die teilweise rekonstruierten Bauten. Neben der Größe des Außenbereiches zeigt insbesondere der Tempel-Bezirk, dass es sich hierbei um ein Landgut der besonderen Art handeln muss.

Theater
· Schwäbische Alb
Deutschlands einziges Regionaltheater. Ein absolutes Muss bei einem Besuch der Schwäbischen Alb!

Historische plekken
· Schwäbische Alb
Die Alte Synagoge in der Goldschmiedsraße, erbaut 1767, war bis 1938 das Gotteshaus der Hechinger Juden und wurde in den 1980er Jahren restauriert.

Historische plekken
· Schwäbische Alb
Die 30-er und 40-er Jahre des 18. Jahrhunderts bedeuten zugleich Höhepunkt und Ende des souveränen Fürstentums Hohenzollern-Hechingen. Eng mit dieser Zeit ist die Residenz des letzten regierenden Fürstenpaares verbunden - die Villa Eugenia.
Benannt ist das Gebäude nach Eugenie von Leuchtenberg. Die in Bayern aufgewachsene Stiefenkelin Napoleon Bonapartes hatte 1826 Fürst Friedrich Wilhelm Constantin von Hohenzollern-Hechingen geheiratet. Eine Sensation in den Albdörfern des 12.000 Seelen zählenden Fürstentums.
Ruïne
· Schwäbische Alb
Die Ruine der ehemaligen Burg - “Schloß” sagen die Melchinger - liegt südöstlich vom Dorf auf der “Halde” in ca. 820 m Höhe. Heute kann man sie vom Ort aus nicht mehr sehen, sie wird verdeckt, aber auch geschützt vom Wald.
Niets geschikts gevonden?
Hier vind je nog veel meer plaatsen om te bezoeken
KeresésBeoordelingen
3
Beoordeling op Ruine Holstein van Christoph
Video: Christoph Hentschel, Community
23.04.2022
·
Community
Meer
Toon minder
Opmerking
Beoordeling op Burg Hohenzollern van Roland
06.09.2020
·
Community
Opmerking
Beoordeling op Ortsmuseum Endingen van Roland
06.09.2020
·
Community
Opmerking