Voor wie van een actieve vakantie houdt, hebben we tal van suggesties in Appenzell Innerrhoden. Gebruik onze Reisgids als inspiratiebron voor het plannen van je volgende avontuur en blader door de beschrijvingen en routebeschrijvingen van de mooiste Bergwandelingen .
2D
3D
Kaarten en paden
De 10 meest mooie Bergwandelingen in Appenzell Innerrhoden

Bergroute
· Appenzell Alps
Alpstein-Kammtour | Ebenalp – Seealpsee – Brülisau
Aanbevolen route
Niveau
Matig
Etappe 3
13,2 km
6:30 u
600 m
1.300 m
Die dritte Etappe der grandiosen Kammtour startet mit der Wildkirchli-Höhle, passiert den Seealpsee und quert die mittlere Alpsteinkette, um in Brülisau die Runde zu vollenden.

Bergroute
· Hoher Kasten
Geologischer Wanderweg zum Hohen Kasten
Aanbevolen route
Niveau
zwaar
20,5 km
7:30 u
1.350 m
1.350 m
Anspruchsvolle Rundwanderweg von Brülisau über Bollenwees und auf dem alpinen Gratweg zum Hohen Kasten

Bergroute
· Appenzell Alps
Aufstieg zum "schönsten Ort der Welt", dem Aescher-Wildkirchli
Aanbevolen route
Niveau
Matig
11,2 km
5:30 u
1.350 m
625 m
Anspruchsvolle Bergtour von Wasserauen über das weltberühmte Berggasthaus Aescher-Wildkirchli zur Ebenalp, mit großartigen Ausblicken zum Schäfler und mit der Luftseilbahn ins Tal

Bergroute
· Appenzell Alps
Alpstein-Kammtour | Brülisau – Saxer First – Zwinglipasshütte
Aanbevolen route
Niveau
zwaar
Etappe 1
17,2 km
8:00 u
1.800 m
730 m
Die erste Etappe der grandiosen Kammtour führt zwischen Hohem Kasten und Zwinglipasshütte über die südliche Alpsteinkette. Botanische und geologische Highlights jagen einander!

Bergroute
· Appenzell Alps
Zum unbekannten Hüser
Premium inhoud
Niveau
zwaar
21,4 km
8:30 u
1.550 m
1.550 m
Lange Rundtour zum höchsten Gipfel der südöstlichen Alpsteinkette (T3+).

Bergroute
· Appenzell Innerrhoden
Alpinwandern im Alpstein
Premium inhoud
Niveau
zwaar
11,4 km
2:43 u
1.704 m
99 m
Diese Alpinwanderung im Alpstein führt von Wasserauen zunächst zum Seealpsee und verläuft dann via Meglisalp und Rotsteinpass über den mit Drahtseilen gesicherten Lisengrat hinauf zum Säntis.

Bergroute
· Appenzell Alps
Von Wasserauen über Bogartenlücke und Marwees zur Meglisalp
Aanbevolen route
Niveau
Matig
14,2 km
7:20 u
1.200 m
1.200 m
Die anspruchsvolle alpine Rundwanderung führt vom Fuß der Ebenalp gleich 1.100 hm hoch zum aussichtsreichen Grat der Marwees und von der Meglisalp mit botanischen Eindrücken zurück.

Bergroute
· Appenzell Alps
Alpstein-Kammtour | Zwinglipasshütte – Säntis – Ebenalp
Aanbevolen route
Niveau
zwaar
Etappe 2
14,1 km
8:00 u
950 m
1.340 m
Die zweite Etappe der grandiosen Kammtour führt vom Zwinglipass über den Lisengrat und die nördliche Alpsteinkette zur Ebenalp. Unterwegs werden Altmann und Säntis bestiegen.

Bergroute
· Zwitserland
schönste Föhn-Wanderung im Appenzellerland, von Appenzell auf die Hunwiler Höhi
Aanbevolen route
Niveau
Matig
10,3 km
3:45 u
684 m
546 m
Heute ist der 31. Oktober 2021. Bei diesem herrlichen, föhnigen und angenehm warmen Wetter, möchte ich nochmals eine Genusstour im Appenzellerland machen. Was gibt es schöneres als an einem so herrlichen Herbsttag durch das hügeligen, wunderschönen Appenzellerland zu streifen.

Bergroute
· Zwitserland
Säntis Bösegg Ostgrat-Route von der Ebenalp aus über die Wagenlücke
Aanbevolen route
Niveau
zwaar
8,7 km
6:30 u
1.205 m
340 m
Eine anspruchsvolle Berg-und Grattour von der Ebenalp aus über die Wagenlücke zum Säntis. Tourdatum 08.09.2017
Niets geschikts gevonden?
ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route plannerBeoordelingen
81
Beoordeling op der Fähnerenspitz (1506 m) ist an nebligen Tagen ein lohnendes Ziel van Erich
08.03.2023
·
Community
Meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 04.03.2023
Opmerking
Beoordeling op Schöne, lange Winterwanderung von Heiden über den Kaienspitz und Tanne zum Hirschberg van Erich
03.02.2023
·
Community
Meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 30.01.2023
Opmerking
Beoordeling op Kaiserwetter auf der Hundwiler Höhi (1305 m) und dem Himmelberg van Erich
09.12.2022
·
Community
Meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 06.12.2022
Opmerking
Toon meer
Toon minder